Elternumfrage Grundschule

Dort zu finden die komplette Auswertung der Elternumfrage, die 200 Meinungen umfasst. Die Umfrage ist mit Unterstützung von Olivier Hildebrandt durchgeführt worden, nachdem der Antrag der Gruppe FDP/Grüne von der …

FDP-Mandatsträger berichteten.

Die Berichte aus der Ratsarbeit der Mandatsträger stand auf der jüngsten öffentlichen FDP-Fraktionssitzung im Mittelpunkt. Positiv aufgenommen wurden die Ausführungen von Ratsherrn Wolfgang Eymael zum Themenkomplex Anrufsammeltaxi und dem ÖPNV …

FDP/Grüne: Warum nicht Lemwerder-West?

Zur Vorbereitung zum Thema Bedarfssituation Krippe  – einziger Tagesordnungspunkt der am Donnerstag anberaumten Sozialausschuss-Sitzung – kamen jetzt die Mandatsträger der Gruppe FDP/Grüne zusammen. Im Mittelpunkt stand dabei das Für und …

FDP lädt Bürger ein

Ihre nächste öffentliche Sitzung hält die FDP-Ratsfraktion am Dienstag, 5. Juni, ab 19.30 Uhr im Rathaus in Lemwerder ab. Die Bürger haben wieder die Möglichkeit, ihre Fragen, an die Mandatsträger …

Schulpolitik im Fokus bei FDP/Grüne

Aus gegebener Veranlassung wird die für Dienstag, den 8. Mai, vorgesehene öffentliche FDP-Fraktionssitzung als öffentlichen Gruppensitzung von FDP und Bündnis90/DieGrünen durchgeführt. Hauptthema ist die örtliche Schulpolitik, die Diskussion, ob ein …

FDP-Sozialpolitiker Beeck vor Ort

Gleich drei Termine hatte der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Beeck auf Einladung der örtlichen Freidemokraten in Lemwerder.Entsprechend seiner Aufgabenwahrnehmung im Bundestag im Ausschuss Arbeit und Soziales und FDP-Fraktionssprecher für die Belange von …

„Radieschen“ als Ergänzung

Wir sehen unser Angebot der Lebensmittelausgabe im „Radieschen“ als Ergänzung und Hilfe für Mitbürger, deren finanziellen Mittel stark begrenzt sind, so Diether Liedtke, JUH-Ortsbeauftragter aus Berne. Mit dem Erhalt günstiger …

FDP lädt Bürger ein

Ihre nächste öffentliche Fraktionssitzung halten die FDP-Mandatsträger am Dienstag, 3. April, 19.30 Uhr, im Rathaus in Lemwerder ab. Die Ortspolitiker stellen sich den Fragen und Problemen der Bür- gerinnen und …