Die FDP-Fraktion im Rat der Gemeinde Lemwerder ist seit dem 01. Januar 2023 mit drei Ratsmitgliedern vertreten und die Fraktionsmitglieder teilen sich die örtlichen Aufgaben, wie unten stehend, auf. Mit dem 1. Stv. Bürgermeister nimmt die Fraktion eine wichtige Positionen im 21 köpfigen Gemeinderat wahr.
Je nach Arbeitsanfall kommen die Fraktionsmitglieder zu Besprechungen und Abstimmungen zusammen. Einmal monatlich führen die Mandatsträger eine öffentlichen Fraktionssitzung durch. In der Regel finden diese Sitzungen im Rathaus, jeweils am ersten Dienstag des Monats, statt.

Harald Schöne
Fraktionsvorsitzender Wiesenstraße 2 A
27809 Lemwerder
Tel. 0421 / 67771
E-Mail: schoene-fdp@t-online.de
1. stellv. Bürgermeister
Mitglied in den Gremien:
Verwaltungsausschuss
Ausschuss für Finanzen und Gemeindeentwicklung
Ausschuss für Schulen, Jugend, Sport und Kultur
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Familien und Senioren
Ausschuss für Klima, Umwelt und Natur
Ausschuss für Digitales, Personal und Geschäftsordnung
Mitglied im Vorstand der kommunalen Stiftung Lemwerder
Mitglied im Aufsichtsrat der Fähre Bremen-Stedingen GmbH
Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH

Denis Walecki
stellv. Fraktionsvorsitzender Edenbütteler Straße 2
27809 Lemwerder
Mobil 0151 / 14625307
E-Mail: info@eierlei.de
Mitglied in den Gremien:
Ausschuss für Finanzen und Gemeindeentwicklung (stellv. Ausschussvorsitzender)Ausschuss für Bauen und Straßen (stellv. Ausschussvorsitzender)
Ausschuss für Feuerwehrwesen, Sicherheit und Ordnung
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus (Ausschussvorsitzender)

Jörg Bade
Fraktionsmitglied Wiesenstraße 15
27809 Lemwerder
Tel. 0421 679031
Mobil
E-Mail: joerg_bade@t-online.de
Mitglied in den Gremien:
Ausschuss für Finanzen und GemeindeentwicklungAusschuss für Bauen und Straßen
Ausschuss für Feuerwehrwesen, Sicherheit und Ordnung
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus
Mitglied im BEGU-Beirat
Mitglied im Arbeitskreis Rad
Aktuelles aus der Gemeinderats-Fraktion
- FDP beschäftigt Energiefragen09.03.2023 In der jüngsten Sitzung der FDP-Ratsfraktion stand das Thema Energie ganz im Vordergrund. Nachdem die erst seit acht Monaten tätige Klimamanagerin gekündigt hat, erwarten die Freidemokraten, dass die öffentlich …
- FDP: Haushalt 2023 ohne Kredite?12.02.2023. Im Mittelpunkt der jüngsten öffentlichen Fraktionssitzung der FDP der Haushalt 2023, bei dem die Verwaltung über die Beratungszeit immer mit neuen Zahlen kam. Den Ergebnishaushalt stellt die Verwaltung mit …
- FDP: Starkregenvorsorge im Fokus09.01.2023. Der Klimawandel stellt die Kommunen vor immer neue Herausforderungen. In Zukunft muss man allerorts mit Starkregenereignisse rechnen, so die FDP-Fraktion. Mit einem fundierten Starkregenmanagementkonzept sollte auch die Gemeinde Vorsorge …
- FDP startet bereits am 3. Januar26.12.2022. In das politische Jahr 2023 startet die örtliche FDP-Ratsfraktion mit einer öffentlichen Sitzung bereits am 3. Januar, 19.30 Uhr, im Rathaus in Lemwerder. Bürger sind zu dieser Sitzung wieder …
- Veränderungen in der FDP-Ratsfraktion15.12.2022. Unstimmigkeiten schwelgten seit längerem in der fünfköpfigen FDP-Fraktion. Zum Jahreswechsel haben die Ratsvertreter Bianka Ludwig und Werner Ammermann ihre Mitarbeit in der FDP- Fraktion aufgekündigt. Den Grund sieht …
- FDP: 2023 ist Gürtel enger zu schnallen07.11.2022 Kommunalpolitische aktuelle Themen standen im Mittelpunkt der jüngsten öffentlichen Fraktionssitzung der FDP. Anhand einer Handvoll Zahlen machte FDP-Fraktionsvorsitzender Harald Schöne deutlich, dass es die finanzielle Lage der Gemeinde 2023 …
- FDP fordert konkreten Zeitplan in Sachen Grundschule29.10.2022. Die Diskussion um die Zukunft der Grundschule muss ein Ende haben und Fakten geschaffen werden, so FDP- Ratsherr Werner Ammermann. Für die FDP hat das Projekt Grundschule-Mitte höchste Priorität. …
- Zweiter Termin: Bürger-Baumgeschenke22.09.2022. Gleich fünf Anträge hat die FDP-Ratsfraktion an den Gemeinderat auf den Weg gebracht. Das Angebot „Baumgeschenke für den eigenen Garten“ an die Lemwerder Bürger wurde Anfang September kaum wahrgenommen. …
- Verzweifelte Suche nach einem Hausarzt13.09.2022. Die kurzfristig angekündigte Schließung der Arztpraxis Dr. Wohlers mit zwei praktizierenden Medizinern zum 30. September hat bei den bisher dort behandelten Patienten einen Ran auf die Suche nach einem …
- Zuschuss für Balkonkraftwerke?25.08.2022. Die Energiespardiskussion ist in aller Munde. Das Beste ist, Strom erst gar nicht zu verbrauchen. Das Zweitbeste ist, eigenen Strom zu erzeugen. Aber wie? Die Freidemokraten bringen die private …