06.12.2024. Thema der jüngsten und letzten öffentlichen Sitzung der FDP-Fraktion in diesem Jahr war auch die Abwassersituation in der Gemeinde. Erfreulich ist, dass die Abwassergebühr mit 3,96 Euro pro Kubikmeter in 2025 unverändert bleibt, so FDP-Fraktionsvorsitzende Harald Schöne.
Wegen des hohen Fremdwasseranteils, der in das Kanalnetz gelangt, machen sich die örtlichen Liberalen schon seit längerer Zeit Gedanken. Über 260.000 Kubikmeter flossen 2023 in das Kanalsytem und schlagen sich damit negativ auf die vom Bürger zu zahlende Abwassergebühr nieder. Das Fremdwasser fällt durch Schäden im Kanalnetz, Regen/Starkregenereignisse und Fehleinleitungen der Grundstückseigentümer an.
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) will in 2025 439.000 Euro in die Hand nehmen, um zumindest zum Teil Abhilfe zu schaffen, so Regionalleiter Olaf Sonnenschein in der Fachausschusssitzung im Gemeinderat. Das Kanalnetz in der Breite Fahr soll saniert und 80.000 Euro sollen für die Überprüfung der Fehleinleitungen investitiert werden. Ansätze, die der FDP zu niedrig zur Abhilfe des Problems Fremdwassereinleitung sind.
Die Finanzlage der Gemeinde, zugleich mit der Neubeschlussfassung der Grundsteuer, sowie die aktuelle Änderung der Straßenreinigungssatzung waren weitere Themen. Die erste öffentliche Fraktionssitzung der FDP-Mandatsträgerfindet in 2025 am 7. Januar statt.