FDP tagt öffentlich

Ihre erste öffentliche Sitzung 2020 hält die FDP-Ratsfraktion am Dienstag, 7. Januar, ab 19.30 Uhr, im Rathaus in Lemwerder ab. Die Mandatsträger werden einen persönlichen Rückblick 2019 unter dem Titel …

Spekulatius und Abfallgebühren

Ihre diesjährige letzte öffentliche Sitzung hielt die FDP-Ratsfraktion im vorweihnachtlichen Rahmen bei Spekulatius und dem Thema Abfallgebühren ab. FDP-Vorsitzender Harald Schöne, zugleich auch Kreistagsmitglied und im Abfallwirtschaftsausschuss tätig, informierte über …

FDP lädt Bürger ein

Ihre letzte öffentliche Sitzung der FDP-Ratsfraktion findet am Dienstag, 3. Dezember, ab 19.30 Uhr, im Rathaus in Lemwerder statt. Bürger sind herzlich eingeladen und die Freidemokraten bietet ihnen den Raum, …

Frühzeitge Planung neuer Baugebiete versäumt

Selbstkritisch gingen die Freidemokraten auf ihrer jüngsten öffentlichen Fraktionssitzung zum Thema Wohnungsbau in der Gemeinde um. Jahrelang war in Sachen Baugrundstücke nur das Baugebiet Weserdüne unter Zurückstellung jeglichen zusätzlicher Projekte …

Mit Bürgern über Haushalt diskutiert

Über den Entwurf des Gemeindehaushalts 2020 haben die Freidemokraten – wie schon in den letzten Jahren – jetzt auch wieder mit Bürgern diskutiert. Eingangs stellte FDP-Fraktionsvorsitzender Harald Schöne die wesentlichen …

FDP: Thema Wohnungsbau

Ihre nächste öffentliche Sitzung hält die FDP-Ratsfraktion am Dienstag, 5. November, ab 19.30 Uhr, im Rathaus in Lemwerder ab. Dabei werden sich die Freidemokraten der Wohnungsbau-Politik annehmen. Ein weiteres Thema …

Messdisplays zeigen Wirkung

Die von der Gemeinde aufgestellten Geschwindigkeitsmessdisplays zeigen Wirkung. Davon sind die örtlichen Freidemokraten, die sich für die Aufstellung im Straßenverkehr stark gemacht haben, überzeugt. Die jüngsten Zahlen bei einer Messung …

FDP: Manchmal dauert es etwas länger

Manchmal dauert es etwas länger, so der Kommentar vom örtlichen FDP-Fraktionsvorsitzenden Harald Schöne, der sich über die Wiedereinführung der Ehrenamtskarte im Landkreis Wesermarsch freut. (siehe NWZ-Bericht vom 8.10.)  Bereits Ende …