FDP: Niederschlagaufkommen – es muss was geschehen

06.08.2023.  Unabhängig der Ereignisse in Altenesch mit vollgelaufenen Kellern und über die Ufer getretenen Gräben, die den Einsatz der Feuerwehr erforderten, hatte sich die FDP-Fraktion mit Thema der Entwässerung nach dem starken Niederschlägen bereits Ende Juli beschäftigt. In einem Antrag bringt die FDP-Fraktion das Thema „Wasserentsorgung bei starken Niederschlag-saufkommen“ in die Ausschussberatung im Gemeinderat.

Das Entwässerungsnetz in der Gemeinde ist höheren Niederschlagsvolumen nicht (mehr) gewachsen, heißt es im Antrag. Ein Tatbestand, mit dem in Zukunft aufgrund der Klimaverhältnisse allgemein gerechnet werden muss. Auswirkungen mit Schäden an Eigentum der Bürger haben jetzt die Ereignisse in Altenesch gezeigt. Bereits im Januar 2023 hatten die Freidemokraten das Thema zur Beratung beantragt, das bis heute noch nicht im Fachausschuss behandelt worden ist.

Für eine Zustandsanalyse und Ursachenforschung zur aktuellen Lage fordern die Freidemokraten eine Berichterstattung des Entwässerungsverbandes Stedingen durch den Verbandvorsteher Bernd Döhle. In einem zweiten Schritt sind erforderliche Maßnahmen zu definieren und in Zusammenarbeit mit derGemeinde und dem Entwässerungsverband ein Umsetzungsplan zu erstellen.