Bürger mit Sparvorschläge sparsam

14.08.2025. Einsparvorschläge und Einnahmeerhöhungen aus der Runde der jüngsten öffentlichen Fraktionssitzung von den Bürgern zu hören, blieb für die FDP-Ratsvertreter hinter ihren Erwartungen zurück.  Dass mit einzelnen Maßnahmen ein Finanzloch von 8,5 Mio. Euro nicht gestoppt werden kann, war allen Teilnehmern bewußt. Zumal auch in den Folgejahren nach der Finanzplanung mit Defiziten zu rechnen ist, sind Maßnahmen aber unumgänglich. 

Eine Erhöhung der Gewerbesteuer sowie eine umfassende Überprüfung bestehender Gebühren- und Nutzungsvorordnungen waren zwei  Punkte, die von der Fraktion für das nächste Jahr mit in die Beratungen aufgenommen wurden. Positiv sah man den Ansatz einer interkommunalen Zusammenarbeit. Ein Punkt, den die FDP bereits in die Fachausschussberatung eingebracht hatte, der die Zustimmung  aber versagt wurde.

Von Teilen der Teilnehmer wurde infrage gestellt, ob ein Drachenfest bei der Haushaltslage stattfinden muss. Dies galt auch für den am 5. September geplanten Sommerempfang, der immerhin Kosten nach Verwaltungsangaben 6000 Euro verursacht. Hier hätte die Gemeinde ein Zeichen in Zeiten knappen Finanzen setzen und auf  den „Sparknopf“ drücken können. Andererseits werden die Bürger mit Gebührenerhöhungen belastet. 

Die FDP-Fraktion wartet nunmehr mit gewissen Spannung auf die Genehmigung der Kommunalaufsicht zum Haushalt 2025, mit der spätestens Anfang Oktober zu rechnen ist.