11.05.2025. Die örtliche Verkehrssituation bei Sperrung des Deichschaarts war eines der Themen auf der jüngsten öffentlichen Sitzung der FDP-Fraktion. Nicht das erhöhte Verkehrsaufkommen stellt das große Problem dar, so Anlieger, vielmehr das sich nicht an die Geschwindigkeit gehalten wird. Das Tempolimit von 30 km wird so gut wie nicht eingehalten. Die Forderung nach einer Geschwindigkeitsüberwachung durch die Polizei wurde laut. Zumindest Nachfragen wird die FDP, inwieweit die Verkehrswacht und die Gemeinde mit mobilen Geschwindigkeitsmessdisplays für Aufmerksamkeit bei den Autofahrern sorgen kann.
Der Bau von zwei zusätzlichen neuen Energieparks war ein weiteres Thema. Die FDP-Mandatsträger sehen das mit deutlicher Zurückhaltung unter Berücksichtigung eines ausgewogenes Verhältnisses zwischen Energieausbau, Flächenschutz und Lebensqualität in der Gemeinde. Anrufsammeltaxen, Falschparker und Fähranlegersanierung standen ebenso zur Diskussion. In der nächsten öffentlichen Sitzung am 3. Juni plant die FDP sich dem Thema Bürgerbus anzunehmen.