FDP-Fraktion: Zurückhaltung bei weiteren Energieparks

22.04.2025.  Die FDP-Fraktion im Gemeinderat Lemwerder steht positiv zum Ausbau erneuerbarer Energien, sieht jedoch aktuell die Ausweitung geplanter Windenergie- und PV-Anlagen mit wachsender Sorge. Die vom Land geforderten 18 Hektar Photovoltaik-Fläche auf Gemeindegebiet sind durch bereits realisierte und beschlossene PV-Projekte deutlich überschritten. Dies trifft auch für bestehende Windkraftanlagen zu.

Erneuerbare Energien sind als nachhaltige Energiequellen wichtig, so die FDP-Fraktion, der Ausbau muss aber gesteuert und mit Augenmaß erfolgen. Bereits im Februar 2023 beantragte die Fraktion ein Flächenkonzept, das eine sinnvolle Steuerung unter Berücksichtigung von Landschaftsbild und landwirtschaft-lichen Belangen ermöglichen soll. Die verwaltungsmäßige Bearbeitung erübrigte sich durch die zwischenzeitlich beantragten und genehmigten Anträge zur Errichtung von Photovoltik Freiflächenanlagen, so die Freidemokraten.

Angesichts der Vielzahl bestehender und geplanter Vorhabenbegegnet die Fraktion den neuen Energiepark-Plänen zweier Investoren mit deutlicher Zurück-haltung unter Berücksichtung eines ausgewogenes Verhältnis zwischen Energieausbau, Flächenschutz und Lebensqualität in der Gemeinde.