FDP: Schöne bat um Verständnis

05.02.2025.  Es gab eine Menge Fragen für die Zeit des eingeschränkten Fährverkehrs in den Monaten März und April aufgrund der notwendigen Sanierungs-arbeiten an den Fähranlegern in Lemwerder und Vegesack. Aber auch Anerkennung zollte man FBS-Geschäftsführer Ralf Kölpin für seine vielfältigen Bemühungen, die Einschränkungen der Fährverbindung so gering wie möglich zu halten.

Das ist das Ergebnis einer Diskussion im Rahmen der öffentlichen FDP-Fraktionssitzung, zu der die Liberalen den Geschäftsführer der Fähr-GmbH Bremen-Stedingen (FBS) eingeladen hatten. Längere Fahrzeiten während des Ersatzverkehrs mitdem Fährschiff in den ersten vier Wochen, in denen der Anleger in Lemwerder noch genutzt werden kann. Ersatzverkehr mit einem Shuttlebus auf der Wesermarsch-Seite für die Zeiten, in denen überhaupt kein Fährverkehr stattfinden kann. Forderungen, die sich seitens der Fährgesellschaft nicht erfüllen lassen.

Mit gewissen Einschränkungen wird man leben müsssen, so FDP-Vorsitzender Harald Schöne, der auch Aufsichtsratsmitglied der Fährgesellschaft ist, und bat um Verständnis. Inwieweit noch Maßnahmen durch die Kommunen und den betroffenen Werften machbar erscheinen, blieb an diesem Abend offen.